Die drei neuesten Drohnen Modelle 2019
Im Jahr 2019 hat die Produktauswahl an Drohnen deutlich zugenommen. In diesem Beitrag möchte ich die wohl drei beliebtesten Modelle vorstellen. Bei einem Drohnenkauf solte man immer sich vorher im klaren sein was das Modell können soll. So gibt es Drohnen für Kameraflüge , Spielzeug drohen, oder für die sportlichen sogenannte Racingdrohnen. Starten wir nun die Vorstellung.
Modell Nr. 1 DJI Mavic 2 Pro
Die DJI Mavic 2 Pro Drohne zählt im Jahr 2019 zu einer der besten Kameradrohnen. Sie hat eine Fotoauflösung von 5472*3468px und eine Videoauflösung von 3840*2160 (4K). Die Flugzeit beträgt ungefähr 31 Minuten. Als ein weiteres Feature bringt die Drohne eine Slow-Mo Auflösung von 2688*1152 mit sich. Durch die faltbaren Achsen lässt sich die DJI Mavic Pro in ein handliches Maß zusammenklappen und ist demzufolge für Reisen und kurze Trips aufs Feld geeignet.
Das Modell verfügt zudem über eine omnidirektionale Hindernisserkennung, damit ist ein Rund um Schutz für die DJIMavic Pro gewährleistet. Denn das Feature verhindert ungewollte Abstürze.
In der Standardversion ist der Quadrokopter mit allen Bestandteilen, wie Remote Control Fernsteuerung, Akku erhältlich. In der Fly More Version sind noch eine Tragetasche und zusätzliche Akkus enthalten.
Modell Nr. 2 DJI Matrice M200 V2
Die DJI Matrice M200 V2 ist eine überarbeitete Variante der DJi M200. Dieses Drohnenmodell geht als neues Mulitkopter Gerät für industrielle Anwendugnen an den Start und sorgt mit seiner robusten Bauweise für eine hohe Flexiblilität.
Die Flugzeit der Drohne beträgt ca. 20 bis -25 min. Für diese Drohne sollte man ein Budget um die 200 € einplanen.
Modell Nr. 3 Hubsan H501S X4 Brushless Drohne
Die Hubsan H501S X4 Brushless Drohne bietet alles was man als Einsteiger im Drohnensport brauch. Die 3 M Pixelkamera liefert flüssige HD Videoaufnahmen. Die Drohne kann durch GPS Positionierung gespert und im Schwebemodus gehalten werden. Ebenso verfügt die Einsteiger Drohne über verschiedenen Funktionen der Flugkontrolle. So kann man im FollowMe modus die Drohne hinter sich her fliegen lassen.